- Home
- Kundenfälle
- Aquadeck entscheidet sich für Hive CPQ: Digitalisierung auf höchstem Niveau für Schwimmbadabdeckungen

Aquadeck entscheidet sich für Hive CPQ: Digitalisierung auf höchstem Niveau für Schwimmbadabdeckungen
Aquadeck, ein niederländischer Spezialist für maßgefertigte Schwimmbadabdeckungen, hat sich für Hive CPQ entschieden, um seinen Verkaufsprozess zu digitalisieren und das Kundenerlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Durch die Verbindung von Hive mit Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management macht das Unternehmen große Schritte in Richtung Automatisierung, Effizienz und fehlerfreiem Produktionsfluss.

Einführung
Die perfekte Schwimmbadabdeckung, bis ins kleinste Detail
Aquadeck ist ein niederländischer Hersteller von automatischen Poolabdeckungen und gehört seit 2016 zur Pollet Pool Group. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die Sicherheit, Design, Benutzerfreundlichkeit und Energieeinsparung miteinander verbinden. Ihre Mission ist ehrgeizig: Sie wollen die perfekte Abdeckung anbieten, bis ins kleinste Detail. "Close... to be perfect!", wie sie es treffend formulieren.
Ihre Produkte gehen über die reine Ästhetik hinaus. Aquadeck bietet intelligente, funktionelle Vorteile, wie z. B. Anti-Algen-Schichten, die das Algenwachstum verhindern, 100 % wasserdichte Versiegelung dank Ultraschallverschweißung und Silikondichtmittel sowie Solarlamellen zur Energieeinsparung. All dies wird durch umfassende Garantiebedingungen unterstützt.
Das Unternehmen konzentriert sich auf den professionellen Schwimmbadmarkt. Aquadeck verkauft nicht nur direkt an Endkunden, sondern arbeitet auch über ein sorgfältig aufgebautes B2B-Vertriebsmodell. Die Abdeckungen werden an Händler innerhalb der Pollet-Gruppe verkauft, die sie dann an lokale Installateure (Unterhändler) liefern. Diese Installateure dienen als direkter Ansprechpartner für den Endkunden und übernehmen die Installation der Abdeckung.
Problem
Die Herausforderung: Ein nicht skalierbarer, veralteter Verkaufsprozess
Aquadeck ist ehrgeizig und auf Wachstum ausgerichtet. Das Unternehmen will sein Vertriebsnetz auf neue Exportmärkte ausdehnen, mit dem Ziel, in jedem Land einen lokalen Händler zu haben. Allerdings stieß es bei seinem Verkaufsprozess auf Grenzen.
In der Vergangenheit gaben die Kunden ihre Bestellungen über das OrderTool von Aquadeck auf: eine maßgeschneiderte Plattform, über die alle Bestellungen abgewickelt wurden. Dies erforderte jedoch viele manuelle Prozesse, wie die Erstellung von Produktionsdokumenten, die Durchführung von Auftragsprüfungen und die Aktualisierung des ERP-Systems. Dies machte den Prozess zeitaufwändig und sehr fehleranfällig.
Das OrderTool war auch technisch veraltet: stark in PHP kodiert, nicht benutzerfreundlich, nur eingeschränkt mobil einsetzbar und schwer zu warten. Auch das visuelle Erlebnis für die Kunden entsprach nicht den hohen ästhetischen Standards, die Aquadeck anstrebt.
Um weiter wachsen zu können, musste Aquadeck in der Lage sein, seine Händler mit technischem Wissen, visuellen Tools und Flexibilität im Bestellprozess zu unterstützen. Auf diese Weise können die Händler zu echten Botschaftern der Marke werden. Das Unternehmen war auf der Suche nach einem schnelleren, effizienteren und skalierbaren Verkaufsprozess und wandte sich an seinen Digitalisierungspartner Squadron um Hilfe.
Lösung
Ein maßgeschneiderter CPQ-Ansatz für Aquadeck
Gemeinsam mit Squadron suchte Aquadeck nach einer zukunftssicheren CPQ-Lösung. Dazu gehörte eine gründliche Analyse der Bedürfnisse und Ambitionen des Unternehmens. Es war wichtig, dass die CPQ:
- eine Personalisierung ermöglicht und die Anpassung an das Branding und die visuelle Identität von Aquadeck gewährleistet
- attraktive Angebote generiert
- komplexe Preiskalkulationen (einschließlich Transportkosten und Gruppenrabatte) verarbeitet
- eine Materialliste (BOM) und eine Arbeitsliste (BOL) generiert, um den Produktionsprozess zu erleichtern
- Anzeige beeindruckender 3D-Visualisierungen der Poolabdeckungen
Squadron stellte Aquadeck die Lösung Configure, Price, Quote von Hive vor. Der Hersteller erkannte sofort, wie Hive CPQ manuelle Aufgaben durch die Automatisierung des Verkaufsprozesses reduzieren konnte: Die Software generiert attraktive Angebote und Produktionsdokumente wie BOM und BOL mit einem einzigen Klick.
Durch die Integration mit dem ERP-System, Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management, muss Aquadeck keine Daten mehr manuell eingeben. Aufträge, die über den Konfigurator eingehen, werden automatisch mit FSCM synchronisiert, einschließlich Verkaufspreisen, Kundendaten und zugehörigen Dokumenten. Das spart Zeit und sorgt für eine schnellere und fehlerfreie Bearbeitung.

Hive CPQ bietet eine benutzerfreundlichere Erfahrung als das OrderTool. Dank der Integration der 3D-Technologie erhalten die Kunden während der Konfiguration ein unmittelbares visuelles Feedback. Die Abmessungen werden automatisch angezeigt, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern drastisch reduziert. Die Plattform visualisiert auch wichtige technische Details wie Rollendurchmesser, Isolationswerte und Produktquerschnitte.
Darüber hinaus ermöglicht Hive CPQ mehr Flexibilität auf technischer Ebene. Aquadeck nutzt das Modul für Unterverteiler, so dass alle am Verkaufsprozess Beteiligten - vom Hersteller bis zum Installateur - von der Leistungsfähigkeit von CPQ profitieren können. Dies erfordert eine fortschrittliche Preislogik: unterschiedliche Preislisten pro Kunde und Region, mit zusätzlichen Optionen für Rabatte auf Artikelebene. Während das OrderTool in dieser Hinsicht zu wünschen übrig ließ, lassen sich mit Hive CPQ diese komplexen Preisstrukturen einfach und übersichtlich verwalten.
Prozess
Stufenweise Einführung zur Maximierung der Akzeptanz
Das Projekt wurde in verschiedenen Phasen durchgeführt. In der ersten Phase stand das Hive-Team vor der Herausforderung, eine verbesserte Benutzeroberfläche sowohl für die B2B-Plattform für Händler als auch für den B2C-Konfigurator für Endkunden zu schaffen. Es wurden mehr Anpassungsoptionen hinzugefügt, um das einzigartige Erscheinungsbild von Aquadeck besser widerzuspiegeln .
Kurze Zeit später wurden die ersten Konfiguratoren mit 3D-Visualisierungen und automatischer Dokumentenerstellung für Angebote erstellt. Aquadeck arbeitete dabei eng mit den Hive-Teams zusammen und nutzte auch die Hive Academy, um mehr über die CPQ-Lösung und ihre Struktur zu erfahren.
Parallel zu diesen Entwicklungen leistete Hive Aquadeck auch technische Unterstützung bei der Integration mit Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management, um sicherzustellen, dass der gesamte Ablauf - vom Angebot bis zur Lieferung - reibungslos funktioniert.
Nun liegt es an Aquadeck, seine 1.500 Händler vom OrderTool auf Hive CPQ umzustellen. Dabei können sie sich weiterhin auf die Unterstützung durch unser Hive-Team verlassen. Die Einführung des neuen Systems erfolgt in Phasen, in denen das alte und das neue System vorübergehend nebeneinander laufen.

Zukunft
Internationales Wachstum mit verbesserter Händlerbetreuung
Mit Hive als Kundenportal will Aquadeck seine Installateure noch besser unterstützen, den Verwaltungsaufwand reduzieren und den gesamten Bestellprozess beschleunigen. Das Unternehmen erhofft sich dadurch, sein Vertriebsnetz weiter ausbauen zu können. Außerdem möchte Aquadeck die Endkunden begeistern. In Kürze wird auf der Website ein Erlebniskonfigurator zur Verfügung stehen, mit dem die Nutzer ihre eigenen Poolabdeckungen entwerfen können, ohne sich einloggen zu müssen.
Die Entscheidung für Hive CPQ war also mehr als nur eine technische Entscheidung. Es ist ein strategischer Schritt in Richtung weiterer Digitalisierung und Internationalisierung. Aquadeck ist bereit für die Zukunft, und Hive hilft, diese Zukunft zu gestalten.