Zelektro CC Hero

Zelektro.be macht komplexe Produkte mit Hive CPQ für Odoo leicht zugänglich

Zelektro.be ist der belgische Webshop für Elektromaterialien. Von vorverdrahteten Sicherungskästen bis hin zur Hausautomation kombiniert das Unternehmen eine breite Produktpalette mit einem starken Kundensupport. Um seine Kunden digital zu unterstützen, integrierte Zelektro.be den Produktkonfigurator von Hive CPQ direkt in seinen Odoo-Webshop. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer David Janssens.

Configurationn Zelektro CC
Produkte in ihrem Webshop
30,000+
Belgisch
100%
Lösungen
Integration mit Odoo
3D-Visualisierung
Experience configurator
Lesen Sie unten alles über unsere Zusammenarbeit

Einführung

Über Zelektro.be

Zelektro.be ist ein belgischer Webshop, der sich sowohl an Heimwerker als auch an professionelle Installateure richtet. Das Unternehmen profiliert sich als der Online-Partner für Elektromaterialien und Elektrotechnik, spezialisiert auf Standard- und kundenspezifische vorverdrahtete Sicherungskästen und Hausautomation.

Zelektro.be zeichnet sich durch die Kombination aus einem außergewöhnlich breiten Produktsortiment (mehr als 30.000 Artikel) und einem starken Fokus auf die Kundenbetreuung aus. "Deshalb sage ich lieber, dass wir keine Produkte verkaufen. Wir verkaufen Lösungen", unterstreicht CEO David Janssens. Durch seine Z-Experten investiert Zelektro.be stark in persönliche Unterstützung und technisches Fachwissen, wodurch die Kunden nicht nur Zugang zu einem breiten Sortiment haben, sondern auch die Gewissheit, die richtige Wahl zu treffen.

Problem

Vom klassischen Webshop zur digitalen Entscheidungshilfe

Es ist genau dieser starke Fokus auf Kundenzufriedenheit und Service, der die Überlegungen des Unternehmens im Jahr 2023 vorantreibt. "Wir wollten damit beginnen, unsere Kunden stärker digital zu unterstützen und uns von einem klassischen Webshop zu einer Plattform entwickeln, die mehr bietet: ein digitaler Leitfaden, der dem Kunden dennoch ein technisches Angebot auf ansprechende Weise präsentiert", erklärt David.

"Mit 70 % Privatpersonen und 30 % Fachleuten in unserem Kundenstamm ist die Zugänglichkeit komplexer Produkte für uns von entscheidender Bedeutung. Um z. B. einen Sicherungskasten zu bestellen, mussten die Kunden früher persönlich bei uns vorbeikommen oder ihre Anforderungen per Telefon oder E-Mail angeben. Auf dieser Grundlage schlugen wir dann eine maßgeschneiderte Lösung vor.

Aber diese individuelle Anpassung führte zu langen Vorlaufzeiten und vielen verschiedenen Iterationen. David sagt: "Deshalb wollten wir unsere Sicherungskästen standardisieren und sie gleichzeitig leichter zugänglich machen. So kamen wir auf die Idee einer digitalen Auswahlhilfe, die den Kunden zum richtigen Produkt führt, ohne dass er sich jedes Mal an unser technisches Backoffice wenden muss."

Image 22

Die Anpassung an Kundenwünsche war bisher mit langen Vorlaufzeiten und mehreren Iterationen verbunden. Wir wollten daher unsere Sicherungskästen standardisieren und gleichzeitig leichter zugänglich machen. So kamen wir auf die Idee einer digitalen Entscheidungshilfe.

David Janssens
Geschäftsführerin bei Zelektro.be

Lösung

Hive CPQ in Odoo-Shop integriert

Zelektro.be hat sich für Hive CPQ entschieden, um sein Fachwissen digital in einen benutzerfreundlichen Konfigurator zu übersetzen. Dieser führt die Kunden Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess für ihren Sicherungskasten. "Es ist ein schönes Werkzeug, um Kunden durch einen Dschungel von Möglichkeiten zu führen", sagt David.

Außerdem wurde der Konfigurator in den Odoo-Webshop von Zelektro.be integriert. "Die Kunden erhalten sofort eine visuelle Darstellung ihres zusammengestellten Sicherungskastens, den sie direkt in ihren Warenkorb legen können. Dies sorgt für ein reibungsloses Einkaufserlebnis ohne Verzögerungen oder Fehlermeldungen."

Hive CPQ entwickelte sich so zu der digitalen Entscheidungshilfe, die Zelektro.be suchte. Die Guided-Selling-Lösung verbindet Benutzerfreundlichkeit mit Fachwissen und passt perfekt zur Philosophie des Unternehmens: mehr zu sein als ein klassischer Produkt-Webshop. "Dank Hive CPQ ist unser technisches Angebot für ein breites Publikum zugänglich, ohne eine Reihe von technischen Fragen und ohne viele Retouren."

Zelektro Inline Image CC
Image 22

Dank Hive CPQ ist unser technisches Angebot einem breiten Publikum zugänglich, ohne eine Reihe von technischen Fragen und ohne viele Rückläufer.

David Janssens
Geschäftsführerin bei Zelektro.be

Prozess

Vertraute Fragen in einem anderen Gewand

"Wir haben den Konfigurator auf der Grundlage unseres Kundenentscheidungsbaums aufgebaut. Die Fragen, die wir den Kunden früher mündlich oder per E-Mail gestellt haben, sind in gleicher Weise in den Konfigurator eingeflossen. Das macht den Auswahlprozess für den Kunden vertraut und logisch."

Dennoch war die Umsetzung für Zelektro.be anfangs eine Herausforderung: "Für uns war ein solcher Konfigurator etwas völlig Neues, während Hive zu diesem Zeitpunkt vor allem Erfahrung mit Angebotsprozessen und nicht mit dem transaktionalen Verkauf hatte. Zum Glück hatten wir auf beiden Seiten die richtigen Leute für das Projekt, so dass wir es schnell und erfolgreich aufsetzen konnten."

Heute macht sich das technische Team von Zelektro.be auch daran, selbst Konfiguratoren zu bauen: "Das ist auch das Schöne an Hive", erklärt David. "In unserem Webshop haben wir zum Beispiel mehr als 150 verschiedene Kabelreferenzen. Wie trifft man also als Kunde die richtige Wahl? Unsere eigenen Techniker haben dafür eine neue Entscheidungshilfe entwickelt."

Experience Config
UNSER KONFIGURATOR BEI DER ARBEIT

Entdecken und testen Sie selbst den Konfigurator von Zelektro.be

UNSER KONFIGURATOR BEI DER ARBEIT

Ergebnisse

Benutzererfahrung als Schlüssel zum Erfolg

Der Konfigurator ist nun seit einigen Monaten im Webshop von Zelektro.be zu finden und das Unternehmen ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden. "Wir haben die KPIs, die wir im Vorfeld festgelegt haben, tatsächlich erreicht. Wir erhalten fast jeden Tag Bestellungen über den Konfigurator und Odoo. Auch die Anzahl der Bestellungen ist stark angestiegen, was natürlich auch mit dem allgemeinen Wachstum unseres Webshops zusammenhängt."

Der größte Unterschied, den Zelektro.be feststellt, liegt in der Kundenerfahrung. " Mit Hive haben wir den richtigen Partnergefunden, um dieses Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Für uns war es wichtig, dass es technisch möglich ist, dass jeder, auch jemand, der kein Experte ist, einen Warenkorb zusammenstellen kann, und dass wir die Rückgabequote senken. Beides ist uns gelungen."

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sofort die richtige Lösung: Es sind weniger Feinabstimmungsmomente nötig, um die richtige Konfiguration zu finden.
  • Weniger Retouren: Fehlkäufe gehen zurück, weil die Kunden sofort das richtige Produkt auswählen.
  • Bessere Nutzererfahrung: Die visuelle Darstellung der Konfiguration schafft Klarheit.
  • Schnellere Abwicklung: Der Weg vom Webshop zum Konfigurator und zurück ist völlig nahtlos.
Image 22

Mit Hive CPQ haben wir den richtigen Partner gefunden, um das Benutzererlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Wir erhalten jetzt fast täglich Bestellungen direkt in Odoo.

David Janssens
Geschäftsführerin bei Zelektro.be

Zukunft

Ambition: ein Wissenszentrum für elektrische Geräte

Zelektro.be blickt ehrgeizig in die Zukunft. "Der Sicherungskasten-Konfigurator ist erst der Anfang. Wir arbeiten intensiv daran, auch andere komplexe Produktbereiche über ein digitales Auswahltool verfügbar zu machen. Denken Sie an maßgeschneiderte Schränke und unsere neue Marke für Überwachungssysteme und Melder."

Auf diese Weise soll der Webshop zu einem Wissenszentrum heranwachsen, in dem Hive das technische Know-how von Zelektro.be in intuitive digitale Tools übersetzt. Das Ziel: Die Kunden sollen in die Lage versetzt werden, über den Webshop selbständig die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf das technische Backoffice verlassen zu müssen.

Sind Sie neugierig, was Hive CPQ für Ihr Unternehmen tun kann?

Die wichtigsten Vorteile von Hive CPQ für Zelektro.be

Für jeden Kunden die richtige Lösung

Die Kunden werden jedes Mal zur richtigen Lösung geleitet, wodurch sich die Notwendigkeit von Hin- und Her-Iterationen verringert.

Weniger Rückgaben

Zelektro.be stellt weniger Fehlkäufe fest, weil die Kunden sofort das richtige Produkt wählen.

Bessere Nutzererfahrung

Visuelle Konfiguratoren machen komplexe Produkte einfach zu verstehen.

Schnellere Verarbeitung

Die Integration von Odoo gewährleistet eine reibungslose und fehlerfreie Abrechnung.